Mit viel Freude und Engagement führen vierzehn Rothenburgerinnen den Wält Lade ehrenamtlich. Über 100 Mitglieder tragen den konfessionell und parteipolitisch neutralen Verein Wält Lade Rothenburg mit. Der Hauptzweck des Vereins ist es, ProduzentInnen der Dritten sowie der Ersten Welt für deren Produkte Absatz zu fairen Bedingungen zu schaffen. Ein allfälliger Gewinn aus dem Laden geht jeweils zu Gunsten eines Projektes im Weltsüden. Anders als bei vielen Wältläden in der Schweiz, sind wir nicht der claro Fairtrade AG untergeordnet, wir sind ein eigenständiger Verein, welcher soziale Institutionen unterstützt.
von links nach rechts:
Edith Lipp, Kassierin
Marlène König Häfliger, Präsidentin
Regula Dünki-Meile, Stellvertretende Geschäftsführerin
Rita Wigger Lang, Geschäftsführerin
claro Grundsätze sind auch unsere Grundsätze
claro Fairtrade ist die Pionierin des Fairen Handels.
Im Wält Lade Rothenburg erhalten Sie ein attraktives Sortiment an Lebensmitteln.
Alles aus fairem Handel und wenn immer möglich, in Bio-Qualität.
claro handelt partnerschaftlich und fair.
ProduzentInnen aus dem Süden haben bei claro ein Gesicht und einen Namen. Der faire
Handel schafft ihnen Zugang zum Weltmarkt, ein existenzsicherndes Einkommen und
fördert ihre eigenständige Entwicklung.
claro setzt auf nachhaltige Entwicklung.
claro befolgt die strengen Richtlinien anerkannter Zertifizierungsinstanzen (z.B. Max Havelaar, Bioknospe).
claro steht für einen bewussten Konsum. Durch den Kauf von claro-Produkten leisten
Sie Ihren persönlichen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit für Mensch und Umwelt.